Wie viele andere Unternehmen in der Gesundheitsbrachen finden wir neue Mitarbeiter. Obwohl wir ausbilden, im Augenblick sind sogar 2 Auszubildende aus Vietnam bei uns, können wir nicht mehr alle Anfragen erfüllen. Das macht uns wenig Spaß, denn wir wissen, bei anderen Unternehmen sieht es ähnlich aus.
Bei uns wird die Warteliste immer länger, denn mehr als unsere Mitarbeiter vorsorgen können, nehmen wir nicht auf. Das tut uns weh und wir wollen es, mit Ihrer Hilfe, gerne ändern.
Eine gute Ausbildung ist die beste Grundlage. Und doch hat so jedes Unternehmen seine eigenen Vorgaben. Bei uns ist eine Einarbeitungszeit, in der neue Mitarbeiter mit Kollegen mitfahren und sich alles erst einmal anschauen können, selbstverständlich. Erst nach einer gründlichen Einarbeitungsphase fahren Sie allein auf Tour.
Unsere Mitarbeiter wissen, sie sind nie allein gelassen. Zu jeder Tag und Nachtzeit sind Kerstin Effe oder ihre PDL Carola Schulze erreichbar. Das gibt Sicherheit in allen erdenklichen Fällen. Oft reicht dieses Wissen schon aus, dass Entscheidungen leichter fallen.
Dieses Wissen gibt unseren Mitarbeitern das nötige Selbstvertrauen eigenständige Entscheidungen zu treffen.
Häusliche Krankenpflege Kerstin Effe, 29549 Bad Bevensen, Lindenstraße 1
0 58 21 9 77 61 00
Für examinierte Pflegekräfte mit Führerschein. Eine telefonische Anfrage macht immer Sinn, vielleicht passen Sie besonders gut zu uns.
Ab sofort. Oder später. Je nachdem, ab wann Sie verfügbar sind.
Moderne Technik macht es möglich: Menschen können sich über weite Entfernungen treffen ohne in direktem Kontakt zu sein. Eines dieser Tools ist Zoom.
Ich nutze es inzwischen sehr gerne für Videogespräche aller Art. Lassen Sie uns unser erstes Gespräch auf diese Weise führen.
In dem Kalender hier unter diesem Text wählen Sie Ihren Wunschtermin aus und schon bekommen Sie den Einwahllink und unser Gespräch ist fest gebucht.
Wie in jedem anderen Pflegedienst erbringen wir Leistungen der häuslichen Pflege bei unseren Kunden vor Ort. Das sind die ganz normalen Anwendungen wie Hilfe beim Anziehen, Waschen, Frühstück bereiten und was ansonsten noch dazugehört.
Sie kennen sich damit ja bestens aus.
Die spezielle ambulante Palliativ- Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Gerade die Begleitung zum Lebensende ist für viele Menschen sehr wertvoll und bringt den Betroffenen und der Familie Hilfe in einer anspruchsvollen Zeit.
Leistungen der Krankenkasse ist all das, dass die Ärzte verschreiben dürfen. Medikamentengabe, Kompressionsstrümpfe, Dekubitus- Behandlung, Wundversorgung, Sonden- Nahrung, parenterale Ernährung oder Tracheostoma- Versorgung.
All diese Dinge erbringen wir zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden. Da wir außerdem auch ein ambulanter Palliativpflegedienst sind, erbringen wir oft Leistungen. die in anderen Betrieben eher selten sind.
Hier in diesem ehrwürdigen Gebäude ist Ihre neue Arbeitsstelle beheimatet. Hinter dem Haus ist unser Parkplatz, dort beginnt Ihre tägliche Tour.
Alle Daten haben Sie bequem in einem Smartphone parat, zusätzlich dazu die gewohnte Dokumentation beim Kunden.
Wir mögen unsere Dokumentationen. Sie geben Sicherheit, dem Kunden genau so, wie uns als Dienstleister. Vielleicht mit ein Grund, seit vielen Jahren eine 1,0 bei den jährlichen Überprüfungen durch den MDK bestätigt zu bekommen.
Nutzen Sie einen der Buttons und füllen die Felder mit Email, Name und Telefonnummer aus.
Nutzen Sie das Kalendertool und buchen einen Videoanruf.
Besuchen Sie uns im Büro Lindenstraße 1,
29549 Bad Bevensen
Mutter Teresa
©2021 Häusliche Krankenpflege Kerstin Effe | Datenschutz