Unterstützen Sie bitte dieses Aktion
Bereits im 6. Jahr unterstützt die Werbegemeinschaft Bad Bevensen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Und wir von der Häuslichen Krankenpflege Kerstin Effe sind wieder als Annahmestelle dabei.
Bitte vor dem Packen informieren
Die Aktion läuft, wie in jedem Jahr, vom 15. Oktober bis zum 15. November. In vielen Geschäften in Bad Bevensen liegen Informationsblätter mit wichtigen Hinweisen zum Geschenke packen aus. Bitte informieren Sie sich vor dem Packen der Schuhkartons. Einige Länder haben strenge Einfuhrrichtlinien, die streng befolgt werden müssen. Es ist bereits mehrmals wurden LKWs an der Grenze zurückgewiesen, weil in einem der vielen Schuhkartons unerlaubte Gaben gefunden wurden.
Kennzeichen Sie bitte die Schuhkartons
Bevor Sie beginnen, überlegen Sie für wen Sie den Karton packen. Junge oder Mädchen? 2 – 4 Jahre? 5 – 9 Jahre? Oder doch 10 bis 14 Jahre. In den Informationsblättern sind Aufkleber zu finden, auf dem Sie die jeweilige Altergruppe ankreuzen. Junge oder Mädchen ist in unterschiedlichen Farben abgedruckt.
Den Aktionsflyer bekommen Sie hier.
Letzer Abgabetag ist der 15.November 2010
Die Geschenke haben einen weiten Weg vor sich. Zuerst in Bad Bevensen zur Sammelstelle, wo jedes einzelne Paket kontrolliert wird. Dort werden sie in Umkartons verpackt und nach Berlin in das Zentrallager transportiert. Und von hier gehen die Karton auf den weiten Weg in die Empfängerländer, wo sie letzendlich in glückliche Kinderhände gelegt werden. Und damit die Kinderaugen an Weihnachten strahlen können, müssen wir hier in Deutschland schon etwas früher mit dem Geschenkepacken beginnen.
Weihnachten im Schuhkarton 2010
Wir sind wieder dabei
Seit nunmehr 15 Jahren findet von Anfang Oktober bis Mitte November die Aktion Weihnachten im Schuhkarton statt. Und seit 5 Jahren begleiten Bevenser Geschäftsleute diese Aktion, indem Sie in Ihren Geschäften für diese Aktion werben und als Annahemstelle für die, hoffentlich vielen, weihnachtlich verpackten Schuhkartons dienen. Und ebenso lange sind wir aktiv bei dieser Aktion dabei.
Geschenke der Hoffnung
So heißt die Orgaisation, die diese wunderbare Aktion in Deutschland durchführt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über den Verein. Auf den Seiten der Organisation können Sie sich auch genau über das Packen eines Schuhkarton informieren. Ganz wichtig ist, dass ausschließlich neue Sachen in die Karton gepackt werden. Ebenfalls wichtig ist es, sich genau an an die Anweisungen bezüglich der Süssigkeiten zu halten.
Ganze LKW-Ladungen werden schonungslos abgewiesen.
Das Sie sich so genau an die Packanweisungen halten müssen, hat einen einfachen Grund: kommt es zu Beanstandungen durch die kontrollierenden Zöllner der Empfängerländer, so werden ganze LKW-Ladungen an der Grenze aufgehalten und schonungslos zurück geschickt.
Flyer sind in ganz Bevensen zu finden
Seit Anfang Oktober liegen die Flyer zur Aktion in Bevenser Geschäften aus. In diesen Flyern sind neben der genauen Packanweisung Aufkleber zur Kennnzeichnung der Schuhkartons. Angekreuzt wird Mädchen oder Junge und in welche Altergruppe die Geschenke eingeordnet sind.
Letzer Abgabetag ist der 15.November 2010
Die Geschenke haben einen weiten Weg vor sich. Zuerst aus Bad Bevensen zur Sammelstelle, wo jedes einzelne Paket kontrolliert wird. Dort werden sie in Umkartons verpackt und nach Berlin in das Zentrallager transportiert. Und von hier gehen die Karton auf den weiten Weg in die Empfängerländer, wo sie letzendlich in glückliche Kinderhände gelegt werden. Und damit die Kinderaugen an Weihnachten strahlen können, müssen wir hier in Deutschland schon etwas früher mit dem Geschenkepacken beginnen.